1. Tiere bekommen nicht mehr nur ein Tier als Nachwuchs, sondern spezifisch viele für die jeweilige Tierart (Mit Streuung)
2. Ställe können durch den Nachwuchs überbelegt werden, was jedoch Auswirkung auf die Gesundheit der Tiere hat. Alternativ können Tiere, die nicht mehr in den Stall passen, direkt verkauft werden. Dies kann im Tiermenü eingestellt werden.
3. Zu alte Tiere verschwinden zufällig
4. Tiere mit einer Gesundheit von 0% können verschwinden
Genauere Erklärung:
Zu 1.)
Standardmäßig sind folgende Werte für den Nachwuchs eingestellt.
Kühe:
0 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 1%
1 Tier -> Wahrscheinlichkeit mit 98%
2 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 1%
Schweine:
8 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
9 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
10 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
11 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
12 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
Schafe:
0 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 1%
1 Tier -> Wahrscheinlichkeit mit 59%
2 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 30%
3 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 10%
Pferde:
0 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 1%
1 Tier -> Wahrscheinlichkeit mit 98%
2 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 1%
Hühner:
9 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
10 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
11 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
12 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
13 Tiere -> Wahrscheinlichkeit mit 20%
Zu 2.)
Es gibt zwei Modi welche im Stallmenü eingestellt werden können.
Modus 1.)
Wenn ein Stall voll ist und neue Tiere geboren werden, werden diese direkt verkauft. Hierbei wird der normale Tierpreis vom Spiel/Map genommen minus 25% Transportkosten. Wichtig zu beachten ist, dass Hühner 0€ wert sind, wenn diese gerade geboren wurden.
Modus 2.)
Überbelegung in einem Stall zulassen. Dies ist standardmäßig bis 100% möglich. Heißt ein Stall mit 100 Plätzen kann 200 Tiere aufnehmen. Dies ist aber nur durch Geburten möglich und nicht durch den Kauf von neuen Tieren! Dieser Modus ist dafür gedacht, dass man die neuen Tiere dann selber in andere Ställe verteilen kann. Sollte ein Stall eine Überbelegung haben, hat dies Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere. Hier wird direkt der maximale Gesundheitswert der Tiere auf maximal 90% gesetzt und sinkt in Abhängigkeit der Überbelegung jede Stunde. Dies geht von 0 bis 5%. Heißt wenn eine minimale Überbelegung vorhanden ist stagniert nur die Gesundheit. Im schlimmsten Fall sinkt diese um jeweils 5% pro Stunde.
Zu 3.)
Alte Tiere verschwinden mit einer Wahrscheinlichkeit von 5%. Dies wird einmal pro Monat berechnet, sobald das Tier sein maximales Alter erreicht hat. Die Standardwerte sind folgendermaßen eingestellt.
Kühe 300 Monate bzw. 25 Jahre
Schweine 180 Monate bzw. 15 Jahre
Schafe 144 Monate bzw. 12 Jahre
Pferde 360 Monate bzw. 30 Jahre
Hühner 180 Monate bzw. 15 Jahre
Zu 4.)
Tiere mit einer Gesundheit von 0% können verschwinden, wenn diese Einstellung im Menü aktiviert wurde.
Changelog 1.1.0.0:
1.) Neues Feature (Punkt 4.) wodurch Tiere bei 0% Gesundheit verschwinden können.
2.) Bugfix: Wenn kein Wert für die Überbelegung im Stall eingetragen ist, so kam es zu Fehlern beim speichern.
3.) Bugfix: Der aktuelle Stand der Überbelegung sollte nun auch im Multiplayer synchronisiert werden
RT @PlayStationDE: Ab auf's Feld mit euch! 🚜 🌾🌻
Holt euch mit dem Göweil Pack noch mehr Maschinen und Möglichkeiten. 👉 https://t.co/4pcA4Z…
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.