Die 800er Baureihe verfügte über Motoren mit 228 KW (310 PS) bis 354 KW (481 PS).
Hinter der Lenkachse quer zur Fahrtrichtung aufgebaut, ermöglichten einfache und direkte Antriebe eine optimale Kühlluftzuführung und Zugängigkeit zum Maschineninnenraum, wenn z.B. vor dem Ernten der Grassilage der CORN CRACKER einfach nach hinten gerollt und gegen den Grasschacht ausgetauscht werden konnte.
Diese neuartige Konfiguration wurde weltweit richtungsweisend für die heutigen modernen Feldhäcksler. Durch die günstige Triebachsbelastung ließen sich erstmalig achtreihige Maisgebisse anbauen.
Das außergewöhnliche Design der neuen CLAAS Häcksler weckte von vornherein Vertrauen. Die Großraumkabine mit gewölbter Frontscheibe und geneigtem Dach bot erstmalig zwei Sitzplätze für den Maschinenführer und einen gelegentlichen Mitfahrer an.
Eine Zentralschmierung wurde nun auch angeboten. Der direkt hinter dem CORN CRACKER angeordnete Nachbeschleuniger verbesserte zudem den Häckselgutfluss.
🔧 That’s a wrap for the Mod Spotlight!
Tractors, tools & tons of variety – this month’s mods had it all. Huge shoutout to all the amazing modders out there! 💚
Watch the full spotlight now 👇
https://t.co/1s9xHvgY8Nhttps://t.co/G4OGDdsupj
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.